Mann sitzt vor einem Klemmbrett und lehnt Geld des gegenübers ab. Auf dem Klemmbrett ist ein Vertrag zu sehen und auf diesem Vertrag liegt ein Kugelschreiber. Der Mann trägt ein dunkelblaues Sakko und die Person gegenüber ein weißes Hemd.

Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Spektakuläre Gerichtsprozesse um Betrugsfälle im Gesundheitswesen belegen, dass immer wieder „Schwarze Schafe“ versuchen, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Durch Abrechnungsmanipulationen oder den Schwarzhandel mit Versichertenkarten werden der Solidargemeinschaft Finanzmittel entzogen. Der dadurch entstandene Schaden muss dann von allen Beitragszahlern beglichen werden.

Um Korruptionsfällen schnell und wirkungsvoll entgegentreten zu können, hat der BKK-Landesverband NORDWEST gemäß § 197 a SGB V eine Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen eingerichtet. Hierbei handelt es sich um eine selbstständige Ermittlungs- und Prüfstelle, die Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten nachgeht und -wenn nötig- die Staatsanwaltschaft einschaltet.

Bei der Erfüllung dieser Aufgabe sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte nutzen Sie das Fomular „Korruptionsbekämpfung“ und informieren Sie uns, wenn Ihnen konkrete Hinweise vorliegen. Sie können sich das Formular ausdrucken und uns per Post zukommen lassen, oder Sie können mit der Korruptionsbekämpfungsstelle direkt per E-Mail (korruptionsbekaempfung@bkk-nordwest.de) in Verbindung treten. Ihre Hinweise werden streng vertraulich behandelt und können auch anonym eingereicht werden.

Helfen Sie uns sicherzustellen, dass die gezahlten Beiträge in vollem Umfang den Versicherten zu Gute kommen und dass die Versichertengemeinschaft nicht unnötig durch das Fehlverhalten Einzelner belastet wird.