Defibrillator Erste Hilfe Maßnahmen
Nicht nur Ärzte und Rettungssanitäter können Leben retten. Auch Laien können das. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Erste-Hilfe-Kurs. Und den sollte jeder durchlaufen, denn jeder von uns kann schneller in die Lage kommen Hilfe zu leisten, als er denkt. Die Zahlen sprechen für sich: 130.000 Deutsche sterben pro Jahr an einem Herzinfarkt – auch am Arbeitsplatz. Frühdefibrillation rettet Leben Die Überlebenschance beträgt nur fünf Prozent. Sie könnte sieben-mal höher sein, wenn sie innerhalb von drei Minuten reanimiert würden. Denn nach spätestens fünf Minuten treten die ersten irreparablen Hirnschäden ein; nach zehn Minuten ohne Reanimation kommt jede Hilfe zu spät. Mit einem sog. AED (Automatischer externer Defibrillator) kann jede/r Leben retten. Vor der Bedienung brauchen auch Laien keine Angst zu haben. Die modernen Defibrillatoren sagen dem Anwender, wie er sie handhaben muss. Lehrgänge bieten zudem die Malteser Hilfsdienste an.