
Frühzeitige Diagnostik und Behandlung chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Westfalen-Lippe
COPD – eine Erkrankung mit einer der höchsten Mortalitäts- und Morbiditätsrate in den industrialisierten Ländern. Die COPD ist eine chronisch progrediente Lungenerkrankung. Die Begleiterkrankungen haben einen negativen Effekt auf die ohnehin schon reduzierte Lebensqualität der COPD-Erkrankten.
Für Westfalen-Lippe bieten wir Ihnen mit einem Vertrag ab dem 01.08.2019 ergänzende Leistungen zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung an.
Durch den Vertrag soll eine potentielle Unterversorgung bei der Diagnostik der COPD entgegengewirkt werden. Durch eine frühzeitige Krankheitserkennung kann neben einer therapeutischen Intervention auch präventive Maßnahmen den Krankheitsprozess beeinflussen.
Am Vertrag nehmen Ärztinnen und Ärzte teil, die nachweislich in Klinik oder Praxis schwerpunktmäßig Patienten mit COPD behandeln und über entsprechende Nachweise und Qualifikationen verfügen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Ihre teilnehmende Betriebskrankenkasse steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.