Person von hinten die Ihre Hände in die Taille stemmt

BKK Rückenschmerz NRW

Rückenschmerzen zählen zu einem der größten Gesundheitsprobleme in Deutschland. Im Laufe des Lebens haben etwa 85 % der Bevölkerung Rückenschmerzen. Etwa 10 % der Bevölkerung leiden an behandlungsbedürftigen Rückenschmerzen, die mit mittel- bis schwergradigen Beeinträchtigungen im Alltag verbunden sind.

Mit spezialisierten Rücken-Teams wollen die Betriebskrankenkassen in Nordrhein-Westfalen die Versorgung von Patienten mit chronischen Rückenschmerzen verbessern. Die Betriebskrankenkassen in Nordrhein-Westfalen bieten ihren besonders betroffenen Versicherten ein innovatives Versorgungsangebot zum Rückenschmerz an.

Dafür kooperieren sie mit spezialisierten Rücken-Teams in:

  • Köln, MVZ f. Orthopädie GbR – orthoteam Köln-Hohenlind und medicoreha Welsink GmbH

Kern dieser innovativen Versorgung ist:

  • eine gemeinsame fachüberübergreifende Diagnostik aus der orthopädisch-schmerztherapeutischen, verhaltensmedizinischen und physiotherapeutischen Sicht am selben Ort , am selben Tag sowie
  • ggf. ein ärztlich geleitetes, strukturiertes Therapieprogramm mit aktivierenden Maßnahmen und verhaltenstherapeutischen Behandlungselementen.

Ziele des Versorgungsangebotes sind:

  • die Entwicklung chronischer Schmerzen weitestgehend zu mindern,
  • eine Verbesserung der Lebensqualität und
  • eine Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit zu erreichen.

Weitere Informationen erteilt Ihre Betriebskrankenkasse.