Menschenskinder Webportal vom Kinderschutzbund NRW.

MENSCHENSKINDER! Das neue Webportal des Deutschen Kinderschutzbundes NRW in Kooperation mit dem BKK-Landesverband NORDWEST

Im gemeinsamen Webportal des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), Landesvertretung NRW e.V. und des BKK-Landesverbandes NORDWEST www.menschenskinder-nrw.de geben haupt- und ehrenamtliche Expertinnen* und Experten* in Interviews und Gesprächen ihre Erfahrungen und Meinungen weiter, z.B. bei Schwierigkeiten in der Familie, bei der Medienerziehung, der Beteiligung von Kindern oder anderen wichtigen Fragen.

Prävention und Gesundheitsvorsorge nehmen im Portal eine besondere Stellung ein. MENSCHENSKINDER ist auch bei Facebook und Instagram vertreten.

Neu im Webportal: Gesund Aufwachsen in der digitalen Welt –

Wie selbstverständlich kann und darf der Umgang mit digitalen Medien sein? Wie viel ist „zu viel“? Wie können Kinder im digitalen Zeitalter gesund groß werden? Wie funktioniert eine gesundheitsgerechte Mediennutzung in den verschiedenen Altersstufen? Und wie viel Tablet, Handy und Co. ist für welches Alter denn überhaupt angemessen?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Projekt „Echt dabei“. Das Präventionsprogramm richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Pädagogen, Lehrer und Erzieher.

Gesund Aufwachsen in der digitalen Welt

Neu im Webportal: Thema „Masern – keine harmlose Kinderkrankheit“

– kurze Interviews mit Dr. Jan Scheidler, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Dr. Scheidler klärt auf, warum es wichtig ist, dass Kinder gegen Masern geimpft werden und warum Erwachsene ihren Impfstatus überprüfen sollten. Am 01.03.2020 ist die Masernimpfpflicht in Kraft getreten.

Masern: „Keine harmlose Kinderkrankheit“