Der BKK-Landesverband NORDWEST ist die Interessensvertretung der Betriebskrankenkassen und schließt für die Versicherten in Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Versorgungsverträge mit den Partnern im Gesundheitswesen.
Seit über 200 Jahren versichern und versorgen Betriebskrankenkassen Menschen in den verschiedenen Branchen.
Die Betriebskrankenkassen führen bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit ihren Trägerunternehmen arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderungsmaßnahmen durch, denn Prävention ist der Eckpfeiler eines gesunden Lebens in allen Lebensbereichen von Kleinkindern bis Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
Die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und der Gesundheitsberufe bietet für die Versicherten ganz neue Ansatzpunkte. Das zentrale Instrument ist für uns die elektronische Patientenakte (ePA) und die Telemedizin, die bei der ambulanten Versorgung ein wichtiges Bindeglied zwischen den Betroffenen und Ärzten darstellt.
Unsere Forderung ist daher eine zielgerichtete und bürgernahe Versorgungslandschaft, die eine qualitätsorientierte Gesundheitsversorgung der Patient*innen gewährleistet.
Die Schaffung eines zukunftsfesten, finanzierbaren Gesundheitswesen aller Generationen steht für uns dabei im Fokus.
Umwelt- und Gewässerschutz ist für uns aktiver Gesundheitsschutz!
Seit Jahren setzt sich der BKK-Landesverband NORDWEST für einen verantwortungsbewussteren Umgang mit dem lebensnotwendigen Gut „WASSER“ ein. Rückstände von Spurenstoffen (insbesondere Medikamente) im Abwasser rücken hierbei in den Fokus unserer Wasserkampagne „Gesunde Umwelt. Gesundes Wasser. Gesundes Leben.“
Unser Erklär-Film zur Kampagne (https://www.bkk-lv-nordwest.de/video/gesunde-umwelt-gesundes-wasser-gesundes-leben/) mit unserem Wasserbotschafter Ben wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) mit dem Logo der UN Wasserdekade zertifiziert und die Zertifizierung für den Kampagnen-Flyer verlängert.
Im Sinne von Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den kommenden Generationen werden wir unseren umweltbezogenen Gesundheits- und Verbraucherschutz in dieser Hinsicht weiter verstärken und auch für die eigene Verwaltung die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung umsetzen.